Neuigkeiten

Presseaussendung

17. August 2016

Wien, 17. August 2016 – Eine Core Facility der Universität für Bodenkultur Wien hat vor kurzem die Agentur PR&D mit einem umfangreichen Paket an Marketingmaßnahmen beauftragt

Core Facility der Universität für Bodenkultur Wien vertraut PR&D

Wien, 17. August 2016 – Eine Core Facility der Universität für Bodenkultur Wien – die Equipment Boku Vienna Institute of Biotechnology-GmbH (EQ) – hat vor kurzem die Agentur PR&D mit einem umfangreichen Paket an Marketingmaßnahmen beauftragt: mit einem Re-Launch der Webseite, der Produktion von Imagematerial und Fotos sowie durch Beratungsleistungen wird die internationale Vermarktung eines Shared Use wissenschaftlicher Großgeräte unterstützt.

 

An der Universität für Bodenkultur Wien gibt es so manches wissenschaftliches Großgerät, um das die Hochschule von vielen beneidet wird: ultra-moderne Massenspektrometer, hoch komplexe Klimakammern oder einzigartige Geräte zur Messung von Wasserströmungen. Diese Geräte sind nicht nur ungewöhnlich leistungsfähig sondern auch enorm teuer. Anderen Interessenten die Möglichkeit zur zeitweisen Nutzung dieser Geräte zu geben ist Aufgabe der EQ. Diese bietet akademischen wie kommerziellen Interessenten die Möglichkeit diese Geräte – und bei Bedarf auch fachliche Unterstützung – zu mieten anstatt sie selbst kaufen zu müssen. Zur Forcierung des internationalen Auftritts hat sich das Management von EQ nun für die Wiener Agentur PR&D – Public Relations für Forschung & Bildung entschieden, die seit über 15 Jahren österreichische Leistungen in Wissenschaft & Bildung national und international kommuniziert.

 

Ein kompletter Relaunch der Webseite inklusive einer detaillierten Leistungsbeschreibung der komplexen Geräte gehört dabei genauso zur Agentur-Leistung wie die Konzeption, Gestaltung und Produktion von Broschüren und Infomaterial. Ebenso werden von der Agentur Fotos von Personen und den Geräten sowie Poster für Messeauftritte gestaltet. Beratungsleistungen über die zukünftige Kommunikation von Neuigkeiten bei EQ runden das umfangreiche Paket ab, dessen Umsetzung noch im Jahr 2016 erfolgen wird.