Themen aus
Forschung und Bildung
verdienen
Aufmerksamkeit.

Wir schaffen sie.

Kunden-News

14. Januar 2025

Physiotherapie in Österreich: Mehr Entscheidungskompetenz erwünscht:

Österreichs Physiotherapeutinnen und -therapeuten brauchen mehr Training, um ernsthafte Gesundheitsprobleme besser zu erkennen und klinisch relevante Entscheidungen zum Wohle der Behandelten zu treffen. Das ist das Fazit einer Studie unter der Leitung des IMC Krems, die kürzlich im Fachjournal BMC Primary Care veröffentlicht wurde.

News lesen

 
Aktuelle Tipps

News-Scouting

Aktuelle Veranstaltungen

AM PULS Nr. 95 – Wissenschaftstalk (Wien, Kabarett Simpl)

Jungbrunnen Fasten: Ein Neustart für Körper und Geist?
 

Nähere Infos folgen

 

ap-schriftzug

Dienstag, 18. Februar 2025 • 18.30 h

Kunden-News

14. Januar 2025

Physiotherapie in Österreich: Mehr Entscheidungskompetenz erwünscht:

Österreichs Physiotherapeutinnen und -therapeuten brauchen mehr Training, um ernsthafte Gesundheitsprobleme besser zu erkennen und klinisch relevante Entscheidungen zum Wohle der Behandelten zu treffen. Das ist das Fazit einer Studie unter der Leitung des IMC Krems, die kürzlich im Fachjournal BMC Primary Care veröffentlicht wurde.

News lesen

Kunden-News

20. November 2024

Studie findet Zusammenhang zwischen seltener Mutation und schwerer neurologischer Störung:

Ein Forschungsteam der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) hat die komplexen Auswirkungen einer seltenen genetischen Mutation auf die Kommunikation zwischen Nervenzellen untersucht. Dabei konnten wertvolle Einblicke in die Ursachen von entwicklungsbedingten und epileptischen Enzephalopathien(DEE, developmental and epileptic encephalopathies) gewonnen werden.

News lesen