Presseaussendung
30. August 2021
Am Puls Nr. 75: DIE DIGITALE BILDUNG VON MORGEN – ZWISCHEN SCHULBUCH & SUCHMASCHINE
Der Wissenschaftsfonds FWF lädt Sie gemeinsam mit dem Ars Electronica Festival zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk am 9. September 2021 um 18:30 Uhr im OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich oder via Livestream ein.
Wie können Unterricht und Technik gestaltet werden, sodass alle jungen Menschen daran teilhaben können? Auf welche Kompetenzen kommt es an, um die digitale Welt von morgen nützen zu können? Reichen Lesen, Schreiben und Rechnen noch aus? Was kommt auf die Eltern zu? Logisches Denken, kreatives Gestalten und eine große Portion Medienkompetenz sind nötig, um sich selbstbestimmt und souverän die digitalen Möglichkeiten aneignen zu können.
Beim „Am Puls“-Wissenschaftstalk im Rahmen des Ars Electronica Festivals werfen der Bildungsforscher Fares Kayali und die Software-Entwicklerin sowie „Edutech“-Expertin Elisabeth Rosemann (CoderDojo Linz) einen Blick auf die digitale Bildung von morgen. Unter der Moderation von Gernot Hörmann, bekannt als Moderator von Radio Oberösterreich, werden sie diskutieren, welche Konsequenzen es mit sich bringt, wenn Technik und Lernen immer enger zusammenrücken.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Ausgabe wieder live vor Ort begrüßen zu können.
Anmeldung für die Teilnahme vor Ort: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nötig: www.fwf.ac.at/ampuls. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen vor Ort.
Livestream & Fragen: Darüber hinaus wird die Veranstaltung via Livestream unter www.fwf.ac.at/ampuls übertragen. Seien Sie dabei und schicken Sie uns Ihre Fragen an Elisabeth Rosemann und Fares Kayali vorab per E-Mail an ampuls@fwf.ac.at oder während der Veranstaltung via Chat im Livestream.
———————————————————————–
AM PULS-WISSENSCHAFTSTALK:
DIE DIGITALE BILDUNG VON MORGEN – ZWISCHEN SCHULBUCH UND SUCHMASCHINE
Donnerstag, 09. September 2021, 18:30 Uhr, OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich oder via Livestream (in diesem Fall keine Anmeldung nötig): www.fwf.ac.at/ampuls
AM PODIUM:
Fares Kayali, Professor für Digitalisierung in der Bildung an der Universität Wien
Elisabeth Rosemann, Software-Entwicklerin sowie Edutech“-Expertin, CoderDojo Linz
Gernot Hörmann, Moderation, Radio Oberösterreich
Nähere Information zur Veranstaltung und den Podiumsgästen: www.fwf.ac.at/ampuls
———————————————————————–
Gerne können Sie die Einladung auch in Ihrem Kollegium und Bekanntenkreis weiterleiten.
Rückfragen zur Online-Veranstaltung richten Sie bitte an: ampuls@fwf.ac.at
Mit freundlichen Grüßen
Der Wissenschaftsfonds FWF & Ars Electronica-Festival