Presseaussendung
21. Mai 2015
Österreich-Bild – das Gesicht Österreichs in Werbung & Wahrnehmung
Vortragsabend mit Diskussion „Am Puls Nr. 45“
In der Vortragsreihe „Am Puls“ lassen renommierte WissenschafterInnen und ExpertInnen Sie erleben, was Wissenschaft wirklich kann. Für die Verbesserung unser aller Alltag genauso wie für die Lösung der großen Herausforderungen unserer Zivilisation. Bereits seit dem Jahr 2007 läuft die Reihe unter großem Publikumsinteresse sehr erfolgreich und greift dabei immer neue und stets aktuelle Themen auf.
Gleichzeitig dient Am Puls auch als Angebot an VertreterInnen der Forschung, sich mit den Bedürfnissen einer aktiv interessierten Öffentlichkeit enger vertraut zu machen. Der Wissenschaftsfonds FWF veranstaltet die Am Puls-Serie in Kooperation mit der Wiener Agentur für Wissenschafts-Kommunikation, PR&D – Public Relations für Forschung & Bildung.
Die Veranstaltungsreihe Am Puls wird barrierefrei durchgeführt und bietet am Veranstaltungsabend das Service eines Gebärdensprach-Dolmetsch-Dienstes.
Vortragende:
Prof. Franz X. Eder
Universität Wien, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Dr. Charles E. Ritterband Autor & Journalist
Mittwoch
24. Juni 2015 18:00 Uhr
Theater Akzent Theresianumgasse 18, 1040 Wien http://www.akzent.at
Eintritt frei!
Getränke & Networking ab ca. 19:30 Uhr
Vorträge:
Prof. Franz X. Eder
zeigt anhand der Nationalisierung von Konsum und Werbung, wie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nationale Identität in Österreich hergestellt wurde. Der Umgang mit den zahllosen neuen Gütern konstituierte maßgeblich, wie er verdeutlicht, die Lebenswelten in der Konsumgesellschaft. Wie insbesondere prestigeträchtige Markenprodukte als Symbole des Nationalen und der „Kulturnation“ fungierten, illustrieren Beispiele aus Werbefilm und Print.
Dr. Charles E. Ritterband
schildert nach 14 Jahren als Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Wien die Auffälligkeiten, Besonderheiten und Seltsamkeiten des Nachbarlandes Österreich, das ihm so nah und doch so fern vorkommt: Die EU-Mitgliedschaft und die Zugehörigkeit zur Euro-Zone, welche die österreichische Identität nachhaltig beeinflusst haben, die imperial-monarchische Vergangenheit, Geschichtsbewusstsein, Demokratieverständnis sowie die Reichshälften „rot“ und „schwarz“ werden zum Teil augenzwinkernd beleuchtet.
Anmeldung erforderlich an Katharina Schnell unter der Rufnummer 01 / 505 70 44 oder der E-Mail schnell@prd.at.
Möchten Sie gerne immer frühzeitig die Einladungen zu kommenden Terminen unserer fünf Mal im Jahr stattfindenden kostenfreien Veranstaltungsserie „Am Puls“ erhalten? Dann geben Sie uns einfach Bescheid: Ihre Kontaktdetails nehmen wir unter https://prd.at/anmeldebereich-zu-veranstaltung/ gerne auf und tragen Sie in unseren Am-Puls-Verteiler ein! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!